Schlagwort-Archive: Vitrine

Restaurierung einer kleinen Vitrine

Für einen Kunden aus Eißendorf restaurierten wir seine kleine, alte Vitrine. Die vorderen, runden Füße der Vitrine waren gespalten, vermutlich, weil sie über die Zeit ausgetrocknet sind. 

Aus diesem Grund verleimten wir die Füße neu. Auch die Hinterfüße der Vitrine waren in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz stabil. Deshalb fertigten wir diese neu. 

Abschließend wurde die gesamte Vitrine mitsamt Verzierungen sorgfältig abgeschliffen und in unserem Lackierraum seidenmatt lackiert. 

Hier sehen Sie die Fotos und das Endergebnis: 

Alte Vitrine aus Cranz

Eine Kundin aus Cranz hatte den Wunsch, ihre alte Vitrine neu lackieren zu lassen und beauftragte uns, die Holzwerkstatt Helmeke aus Rosengarten im Landkreis Harburg damit. Wir schliffen dazu zunächst die komplette Vitrine ab und klebten die Gläser sorgfältig ab. Danach ging es für die Vitrine in den Lackierraum der Tischlerei, wo sie klar seidenglänzend lackiert wurde. 

Und so sieht die „neue“ alte Vitrine bei der Kundin aus:

Restauration eines antiken Vitrinen-Tischchens / Schränkchens

Wir sind uns nicht einig: Handelt es sich hier eher um einen Vitrinentisch oder ein Vitrinenschränkchen?

Jedenfalls ist eines Klar: Das Möbelstück aus Eiche hat seine besten Jahre hinter sich.. und: Es könnte seine besten Jahre noch vor sich haben, wenn sich einmal jemand mit Restaurations-Erfahrung darum kümmern würde.

Das dachte sich auch der Kunde aus Trelde bei Buchholz, Landkreis Harburg, der uns dieses antike Möbelstück übergab:
Das Auftrag lautete: Restauration. Wir haben die Vitrine in der Möbeltischlerei abgeschliffen, die Schublade gängig gemacht und das Schloss repariert. Das Möbelstück wurde am Ende klar lackiert.

So strahlt das Vitrinentischchen – oder Schränkchen – in neuem Glanz.

 

Hängevitrine aus dunkler Eiche

Eine alte Hängevitrine mitsamt Unterschrank aus Eichenholz fand den Weg aus Neuwiedenthal (Hamburg-Harburg) in unsere Werkstatt: Vitrine und Unterschrank sollten aufgearbeitet werden, so dass sie wieder wie neu aussehen.
Wie man sehen kann, sind an der Vitrine Schäden, die in der Tischlerei zunächst ausgebessert werden mussten, bevor die guten Stücke geschliffen und dann neu lackiert wurden.

Das Ergebnis spricht für sich: Hängevitrine und Unterschrank sehen aus wie neu.

 

Der Vitrinen-Aufsatz (das Oberteil) stand vorher direkt auf dem Unterteil. Um den schweren Eindruck des massiven Holzmöbels zu mindern, haben wir den Aufsatz hängend an der Wohnzimmerwand montiert. Dies ändert die Optik des Möbels und lässt es im Raum weniger groß erscheinen.