Eine antike Standuhr fand den Weg aus Hamburg zu uns in die Tischlerei in Rosengarten: Sie hatte starke Schäden durch Pilzbefall und vielen Kratzern und Macken, die über die Jahre entstanden sind.
Nach der gründlichen Reinigung und Pilzbehandlung in der Möbeltischlerei stand die Reparatur, die Erneuerung des durch den Pilzbefall zu stark in Mitleidenschaft gezogenen Bodens, ein kompletter Schliff und die Lackierung auf dem Plan. Schließlich konnte die Uhr wieder ins Gehäuse eingesetzt werden und der glückliche Besitzer freut sich über seine „neue“ alte Standuhr.
- Der Korpus einer alten Standuhr
- Diverse Kratzer und Löcher im Holz
- Starker Pilzbefall im Innenraum des Korpus‘
- Ein durchgehender Riss im Sockel
- Der Uhrenkasten ist auch sehr stark beschädigt
- Uhrenkasten abgeschiffen und neu verleimt. Oberkante schwarz gebeizt
- Der Sockel ist lackiert und glänzt..
- ..wie die Uhr selbst: Wie neu.
- Die Uhr steht nun wieder bei Ihrem Besitzer.